Herzlich willkommen auf unserem Online-Buchungsportal
„Ich pfeife durchaus nicht auf Ehre …“ – Führung durch die neue Sonderausstellung des Joachim-Ringelnatz-Museums zum Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis mit Ausklang bei Kaffee und Muschelkalk-Torte
Ich pfeife durchaus nicht auf Ehre …“ schrieb Joachim Ringelnatz in einem Gedicht. Die Stadt Cuxhaven ehrt den Dichter, Maler und Kabarettisten Joachim Ringelnatz, denn er verbrachte im Ersten Weltkrieg prägende Jahre als Marinesoldat in Cuxhaven. Ringelnatz erfreut sich bis heute großer Beliebtheit – auch und gerade unter Künstlerkolleg*innen. So ehrt der Cuxhavener Joachim-Ringelnatz-Preis nicht nur heutige herausragende Schriftsteller*innen, sondern auch das Vermächtnis des vielseitigen Künstlers Ringelnatz. Im Juni 2025 wird der Preis bereits zum elften Mal vergeben. Die neue Sonderausstellung stellt die Preisträger*innen (u. a. Peter Rühmkorf, Robert Gernhardt, Wolf Biermann und Nora Gomringer) und ihre Werke vor und zeigt dazu viele Original-Dokumente wie Fotos von den Preisvergaben, Dankesreden, Briefe, Gästebucheinträge und vieles mehr. Im Anschluss an die Führung werden im Seminarraum des Museums bei Kaffee, Tee und Muschelkalktorte ausgewählte Ringelnatz-Gedichte gelesen.
Dieser Kurs beinhaltet Eintritt sowie eine Führung durch das Museum mit Blick auf die Sonderausstellung und einer Bewirtung mit Kaffee und Muschelkalktorte. Der Kostenbeitrag für Kaffee/Tee und Torte beträgt € 7,00 und ist vor Ort zu entrichten.
Status: Anmeldung möglich
Kursnr.: 251-203
Beginn: So., 06.04.2025, 15:00 - 17:15 Uhr
Dauer: 1 x nachmittags
Kursort: Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44
Entgelt: 10,00 €
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
06.04.2025
|
Uhrzeit:
15:00 - 17:15 Uhr
|
Wo:
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44
|