• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Kursbuchung Volkshochschule

Herzlich willkommen auf unserem Online-Buchungsportal 

Kursangebote / Lokales, Regionales, Gesellschaft, Recht

Lokales, Regionales, Gesellschaft, Recht

In diesem Programmbereich finden Sie aktuelle gesellschaftliche Themen und zeithistorische Analysen. Wir wollen in unserem Verständnis als demokratischer Ort des sozialen und politischen Lernens zum Diskurs anregen und lassen dabei verschiedene Perspektiven zu Wort kommen. Unsere VHS ermöglicht Begegnungsräume und Bildungsmomente, die zum Nachdenken und Mitdenken anregen. Das Programmangebot im Bereich "Lokales, Regionales, Gesellschaft, Recht" ist breit angelegt und umfasst politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche sowie geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen.

Seite 1 von 2

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Neu in Cuxhaven - Kurs in Zusammenarbeit mit dem Projekt ,Wissen & Klönen`
Wann:
Mo. 05.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-201
Status:
Plätze frei
Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Biosphärenregion Wattenmeer"
Wann:
Sa. 05.04.2025, Uhr
Wo:
Nr.:
251-202
Status:
Anmeldung möglich
Nachhaltige Küche - regional und vegan
Wann:
Sa. 05.04.2025, 10.00 Uhr
Wo:
VHS, Küche
Nr.:
251-202A
Status:
Anmeldung möglich
„Grüne Oasen schaffen: Dach- und Fassadenbegrünung in Cuxhaven“
Wann:
Mo. 16.06.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-202B
Status:
Anmeldung möglich
„Ich pfeife durchaus nicht auf Ehre …“ – Führung durch die Sonderausstellung
Wann:
So. 06.04.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Joachim-Ringelnatz-Museum, Südersteinstr. 44
Nr.:
251-203
Status:
Plätze frei
Rundgang Stolpersteine in Cuxhaven
Wann:
So. 18.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: VHS Raum 103
Nr.:
251-205
Status:
Anmeldung möglich
Rundgang Stolpersteine in Cuxhaven
Wann:
Mi. 09.07.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: VHS Raum 103
Nr.:
251-2051
Status:
Anmeldung möglich
Spaziergang über den Brockeswalder Friedhof
Wann:
Fr. 16.05.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingang Brockeswalder Friedhof
Nr.:
251-206
Status:
Anmeldung möglich
Rundgang zu Stätten der Arbeiterbewegung und des Widerstandes
Wann:
Fr. 02.05.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz in Cuxhaven
Nr.:
251-207
Status:
Anmeldung möglich
Cuxhaven entdecken: Hafenführung "Kutter, Knoten, Kabeljau"
Wann:
Fr. 07.03.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Havenhostel, Kapiän-Alexander-Str. 16, Terrasse
Nr.:
251-208
Status:
Plätze frei
Einbruchzeit - Wie kann ich Haus und Wohnung effektiv gegen Einbrecher sichern
Wann:
Do. 08.05.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-209
Status:
Anmeldung möglich
Cuxhaven entdecken: Stadtführung zum Int. Frauentag
Wann:
Sa. 08.03.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Zollkaje/ Klappbrücke gegenüber MSZ
Nr.:
251-210
Status:
Plätze frei
Weltempfänger Cuxhaven - - Seemannsmission und Seeleute
Wann:
Mi. 14.05.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Semannsmission, Grüner Weg 25, 27472 Cuxhaven
Nr.:
251-211
Status:
Anmeldung möglich
Interessen Speed Dating - Kooperation mit dem Projekt "Wissen Klönen"
Wann:
Sa. 15.03.2025, 14.30 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-212
Status:
Plätze frei
Interessen Speed Dating - Kooperation mit dem Projekt "Wissen Klönen"
Wann:
Sa. 14.06.2025, 14.30 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-213
Status:
Plätze frei
Vortrag: "Die Rente ist sicher ... aber welche und für wen und wie viel?"
Wann:
Mo. 17.02.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-214
Status:
Anmeldung möglich
Geldanlage in Zeiten gestiegener Zinsen und hoher Inflation
Wann:
Mo. 17.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-215
Status:
Anmeldung möglich
Bescheid wissen im Schilderwald - Neues im Straßenverkehr
Wann:
Do. 13.03.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-216
Status:
Anmeldung möglich
Cybercrime - sicher im Internet unterwegs
Wann:
Do. 27.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-217
Status:
Anmeldung möglich
Energie und erneuerbare Energien möglichst einfach erklärt
Wann:
Mi. 19.03.2025, 18.30 Uhr
Wo:
VHS, Café/Bistro
Nr.:
251-218
Status:
Anmeldung möglich
Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute
Wann:
Fr. 17.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-221
Status:
Kurs abgeschlossen
Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird
Wann:
Mi. 22.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-222
Status:
Anmeldung möglich
Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
Wann:
Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-223
Status:
Anmeldung möglich
Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild
Wann:
So. 09.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-224
Status:
Anmeldung möglich
Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Wann:
Mi. 12.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-225
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Astrophysik
Wann:
Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-226
Status:
Anmeldung möglich
Dürer im Zeitalter der Wunder
Wann:
Di. 25.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-227
Status:
Anmeldung möglich
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum
Wann:
Do. 06.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-228
Status:
Anmeldung möglich
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
Wann:
So. 09.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-229
Status:
Anmeldung möglich
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
Wann:
So. 16.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-230
Status:
Anmeldung möglich
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer
Wann:
Di. 25.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-231
Status:
Anmeldung möglich
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-232
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir Rohstoffversorgung für Deutschland
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-233
Status:
Anmeldung möglich
a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
Wann:
Do. 10.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-234
Status:
Anmeldung möglich
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
Wann:
So. 27.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-235
Status:
Anmeldung möglich
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
Wann:
So. 04.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-236
Status:
Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr
Wann:
Mi. 07.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-237
Status:
Anmeldung möglich
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Wann:
Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-238
Status:
Anmeldung möglich
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
Wann:
Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-239
Status:
Anmeldung möglich
Der jiddische Witz
Wann:
Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-240
Status:
Anmeldung möglich


Seite 1 von 2
Seiten blättern