• Schriftgröße der Seite ändern
    Schrift verkleinernSchrift vergrößernAusgangsgröße
  • Farbkontrast der Seite ändern
    Helle SeiteDunkle Seite

Kursbuchung Volkshochschule

Herzlich willkommen auf unserem Online-Buchungsportal 

Kursangebote / Online-Angebote

Übersicht Online-Angebote

Seite 1 von 2

allenur buchbare Kurse anzeigen
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute
Wann:
Fr. 17.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-221
Status:
Kurs abgeschlossen
Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird
Wann:
Mi. 22.01.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-222
Status:
Kurs abgeschlossen
Die sieben Todsünden: Menschheitswissen für das Zeitalter der Krise
Wann:
Mo. 03.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-223
Status:
Anmeldung möglich
Shakyamuni Buddha – Historische Gestalt und zeitloses Vorbild
Wann:
So. 09.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-224
Status:
Anmeldung möglich
Grüner Kolonialismus – wie eine NGO große Teile Afrikas beherrscht
Wann:
Mi. 12.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-225
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Astrophysik
Wann:
Mo. 17.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-226
Status:
Anmeldung möglich
Dürer im Zeitalter der Wunder
Wann:
Di. 25.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-227
Status:
Anmeldung möglich
Less is more? - Zur Psychologie von Konsumreduktion und nachhaltigem Konsum
Wann:
Do. 06.02.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-228
Status:
Anmeldung möglich
Die drei Ringe. Warum die Religionen erst im Mittelalter entstanden sind
Wann:
So. 09.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-229
Status:
Anmeldung möglich
Pop-up-Propaganda: Epikrise der russischen Selbstvergiftung
Wann:
So. 16.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-230
Status:
Anmeldung möglich
Wasser für die Welt – klimaresilientes Wassermanagement angesichts klimatischer
Wann:
Di. 25.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-231
Status:
Anmeldung möglich
Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario
Wann:
Do. 27.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-232
Status:
Anmeldung möglich
Raus aus der Abhängigkeit: Wie sichern wir Rohstoffversorgung für Deutschland
Wann:
Di. 08.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-233
Status:
Anmeldung möglich
a matter of taste - wie kommt der Geschmack in unser Essen?
Wann:
Do. 10.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-234
Status:
Anmeldung möglich
Dialektik der Hure: Von der „Prostitution“ zur „Sex-Arbeit“
Wann:
So. 27.04.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-235
Status:
Anmeldung möglich
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
Wann:
So. 04.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-236
Status:
Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr
Wann:
Mi. 07.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-237
Status:
Anmeldung möglich
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Wann:
Mi. 14.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-238
Status:
Anmeldung möglich
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
Wann:
Do. 15.05.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-239
Status:
Anmeldung möglich
Der jiddische Witz
Wann:
Mo. 02.06.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-240
Status:
Anmeldung möglich
Zukunft des Fliegens
Wann:
Do. 13.03.2025, 19.30 Uhr
Wo:
(Online-Veranstaltung)
Nr.:
251-241
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch - Mittelstufe B1 - Online-Kurs
Wann:
Mo. 10.02.2025, 16.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-544
Status:
Anmeldung möglich
Spanisch - Mittelstufe X (B1) - Online-Kurs
Wann:
Mo. 10.02.2025, 18.00 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-545
Status:
Plätze frei
MS Loop – innovatives Kollaborationstool
Wann:
Mi. 22.01.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-640
Status:
Kurs abgeschlossen
MS Power Automate – Steigerung der Arbeitsproduktivität
Wann:
Mi. 22.01.2025, 13.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-641
Status:
Kurs abgeschlossen
MS Outlook – „Full Power“-Workflows
Wann:
Mi. 22.01.2025, 18.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-642
Status:
Kurs abgeschlossen
MS OneNote in der Teamarbeit
Wann:
Di. 04.02.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-643
Status:
Anmeldung möglich
MS Word & Outlook in der Geschäftskorrespondenz
Wann:
Di. 18.02.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-644
Status:
Anmeldung möglich
MS Word & Outlook in der Geschäftskorrespondenz
Wann:
Di. 25.02.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-645
Status:
Anmeldung möglich
MS Outlook zur Organisation und Kommunikation
Wann:
Di. 04.03.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-646
Status:
Anmeldung möglich
MS Outlook zum Zeit- und Aufgabenmanagement
Wann:
Di. 11.03.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-647
Status:
Anmeldung möglich
MS Outlook im Kundenbeziehungsmanagement
Wann:
Di. 18.03.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-648
Status:
Anmeldung möglich
MS Excel zur effektiven Datenanalyse
Wann:
Di. 01.04.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-649
Status:
Anmeldung möglich
Content-Marketing mit der Canva Visual Suite
Wann:
Di. 01.04.2025, 18.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-650
Status:
Anmeldung möglich
Social-Media-Marketing mit Instagram
Wann:
Do. 03.04.2025, 18.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-651
Status:
Anmeldung möglich
Agiles Projektmanagement mit Scrum
Wann:
Sa. 05.04.2025, 9.00 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-652
Status:
Anmeldung möglich
MS Teams – die digitale Organisation
Wann:
Mo. 28.04.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-653
Status:
Anmeldung möglich
MS OneDrive und SharePoint in der parallelen Nutzung
Wann:
Di. 29.04.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-654
Status:
Anmeldung möglich
MS Outlook und OneNote – „Full Power”-Workflows
Wann:
Mo. 28.04.2025, 13.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-655
Status:
Anmeldung möglich
Lean Office – das produktive Büro
Wann:
Mi. 30.04.2025, 10.30 Uhr
Wo:
(Online-Kurs)
Nr.:
251-656
Status:
Anmeldung möglich


Seite 1 von 2
Seiten blättern